Grundschule der Stadt Fulda

2012

Erntedankwanderung 2012

Am 28.09.2012 machte die Katharinenschule wie jedes Jahr eine "Erntedankwanderung" zum Gerloser Häuschen. Die Kinder brachten von zu Hause Obst und Gemüse mit, welche zu einem riesigen Büfett aufgebaut wurde. 

Bevor sich aber gestärkt werden durfte, wurden Gedichte, Lieder und Tänze von den einzelnen Klassen aufgeführt.

  • 070ab81d20
  • 0ee07284d9
  • 13e4b0c050
  • 3bba47daa1
  • 503a3a54cb
  • 5114936fd2
  • 5a32d081b3
  • 6de270c0d0
  • 6e3aa826e0
  • 75b0406e8c
  • 7c17124f08
  • 7c2b974eb6
  • 803c2593c5
  • 86d1522576
  • 8eb1660c4b
  • 8f788f0e69
  • 900660b175
  • 9abca70807
  • 9c67238fbd
  • 9ca25d3ae2

Zu Fuß zur Schule 2012

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Katharinenschule an der Aktion "Zu Fuß zur Schule". Am 21.09.2012 liefen alle Kinder bei gutem Wetter in die Schule. Begleitet wurden sie von Eltern und Lehrern.

  • L1090857
  • L1090864
  • L1090870
  • L1090871
  • L1090873
  • L1090874
  • L1090879
  • L1090881

Tischtennis 2012

Am 07.09.2012 führte der Tischtennisverein Gläserzell, unter der Leitung von Herrn Brähler, einen "Schnuppertag" für das dritte und das vierte Schuljahr durch. Nach einem kurzen theoretischen Teil, konnten sich dann die Kinder in der Praxis beweisen. Ein Höhepunkt war die Ballmaschine, die von den Schülern sehr gern genutzt wurde. Auch im Spiel mit- oder gegeneinander zeigten die Kinder großen Einsatz. 

  • 0ac0ad73aa
  • 3564f7f2b8
  • 39738887a7
  • 3eeda39761
  • 49cca02ec7
  • 5f2cdc044f
  • 678135c791
  • 6a1a2d7943
  • 6c9936035d
  • 9b53646a40
  • b41d6fa328
  • d002ab9a2f
  • dded8c39b7
  • ecfb9e5b8f
  • fda91f97e1

Walderlebnistag 2012

Am 04.09.2012 machten die Klassen 4a und 4b einen Ausflug zum Stellberg in der Rhön. Dort verbrachten sie, unter der Führung von jeweils einem Förster pro Klasse, einen Vormittag im Wald. An verschiedenen Stationen (Bäume, Früchte und Blätter, Fuchs- und Dachshöhlen, Schweigepfad, Fühlkästen, wirtschaftliche Nutzung des Waldes, Tiere des Waldes, Baumfällen mit dem Rückepferd Mozart)) verbrachten die Kinder einen lehrreichen und spannenden Tag.

Um 12.30 Uhr ging es wieder mit dem Bus zurück nach Gläserzell.

  • 01dca1d429
  • 056673f0ba
  • 0acbc52053
  • 148f8f6802
  • 14caa2287d
  • 2a74cc154f
  • 398f84b029
  • 4792eae47f
  • 5347dc8828
  • 54d6795d6f
  • 56e019592e
  • 73d04f10c3
  • 74151143a5
  • 7b04f81a52
  • 7c82cb3838
  • 7f2f5d9d4c
  • 9d1a5b077d
  • 9da55fca06
  • 9e0aed401b
  • a1ee90cb45

Bundesjugendspiele 2012

Am 05.06.2012 führte die Katharinenschule Gläserzell die Bundesjugendspiele auf dem Schulhof durch. Es nahmen die Klassen 1 bis 4 teil. Bei den verschiedenen Disziplinen (50m-Lauf, 800m-Lauf, Weitwurf und Weitsprung) zeigten die Schüler gute Leistungen. Am 12.06.2012 wurden die besten Sportler in der Aula mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet.

Sieger der Klassen:

Klasse 1: Ayla Rommel - Nils Krönung

Klasse 2: Pauline Hohmann - Leon Hack

Klasse 3a: Michelle Lomb - Jonas Happ

Klasse 3b: Paulina Kraus - Jannik Hohmann

Klasse 4a: Theresa Hartung - Levent Rommel

Klasse 4b: Muriel Gutberlet - Yannik Elm

  • 0093a805bf
  • 0b09b938a7
  • 0bf10cedd5
  • 14501d760b
  • 26a1659bfc
  • 2917928e38
  • 296d65700b
  • 2ad1a3b90c
  • 2d1175264b
  • 303bc56340
  • 348081205b
  • 3811da7e8f
  • 390e51b1df
  • 3cd5497a56
  • 433690fbab
  • 4433f3d6eb
  • 45309c65fb
  • 61cad6781d
  • 6592cadebb
  • 6aadc6e4bc